Wohlbefinden im Architekturberuf

Online - Seminar, 5 Kammerpunkte (Architektenkammer)

SEMINAR

Als PlanerInnen sind wir es gewohnt Räume zu schaffen und zu gestalten für andere, doch wie sieht es bei uns selbst aus. Nehmen wir in in unserem Leben auch die Rolle der GestalterIn ein oder wird unser Leben von Faktoren im Außen geformt? Wie wäre es wenn du das ab sofort änderst? Genau hier setzt das Seminar an, denn Wohlbefinden & Balance hat nichts mit “Work Life Balance” zu tun, sondern kann nur dann entstehen wenn wir uns in einem kraft- und freudvollen Grundzustand befinden. Wenn wir uns unserer Selbstwirksamkeit bewusst sind und diese auch zur Anwendung bringen.

Wie das gelingen kann? Durch Rückverbindung zu sich, den eigenen Bedürfnissen und Werten aber auch durch bewusstes Energiemanagement und dem klaren setzten von Grenzen. 

Werde wieder zur Leaderin, zum Leader deines Lebens und erfahre dadurch mehr Kraft, Freude und Leichtigkeit.

Ich freu mich auf Dich.

ABLAUF

Zur leichteren Integration in den ohnehin vollgepackten Alltag findet das Seminar gesplittet auf 4 Termine statt.

Jeweils freitags 08.30 - 09.30 Uhr

Termine: 09.01. / 16.01. / 23.01. / 30.01.2026

Anerkannt von der Architektenkammer NRW.

Bitte erkundige dich ob deine Kammer mein Seminar (externe Bildungsträgerin) anerkennt.

Du möchtest per Mail über neue Termine informiert werden? Trag dich in die Warteliste ein.

Auf die Warteliste

ZIEL

Ziel ist die Vermittlung von Strategien zur Aktivierung und Stärkung der eigenen Ressourcen um den Berufs- und Familienalltag so zu gestalten, dass aus dieser Balance heraus mehr Energie, Freude und Kreativität resultieren.

INHALT

Stetig wachsende Anforderungen im Beruf gepaart mit veralteten Strukturen in Planungsbüros und dem Mental Load des Familienalltags, sind ein Balanceakt der schnell die eigene Lebensqualität kosten kann. Die mentale Gesundheit ist von fundamentaler Bedeutung, für ein nachhaltiges Wirken auf allen Ebenen.

Wie kann es gelingen trotz der hohen Anforderungen in der eigenen Kraft zu bleiben? Wie kann man Stressoren erkennen und eliminieren?

Das Seminar widmet sich diesen Fragen, vermittelt Basiswissen, nimmt aber praktische Übungen, Reflektion der persönlichen Situation sowie das Anwenden von Werkzeugen und dem Erarbeiten persönlicher Strategien, in den Fokus.

THEMEN

Auswirkungen der aktuellen Arbeitskultur, Ursachen und Anzeichen von Überlastung, Identifizierung persönl. Stressoren, bewusstes Energiemanagement, Strategien zur Stressreduzierung, Erkennen der eigenen Selbstwirksamkeit.

Du hast Fragen zum Seminar?

Melde dich gerne via Instagram bei mir oder per Mail über hallo@miriambreuning.de

JETZT BUCHEN